Die App VR SecureGo plus bzw. das Sm@rt-TAN-photo-Verfahren lösen das mobileTAN-Verfahren ab.
Time to say goodbye!
Das mobileTAN-Verfahren wird eingestellt
Wir sind bestrebt, Ihnen stets die neuesten und sichersten Systeme und Verfahren anzubieten. Aufgrund technischer Weiterentwicklungen und gesetzlicher Anforderungen werden wir das mobileTAN-Verfahren einstellen. Bitte wechseln Sie schon jetzt zur Authentifizierungs-App VR SecureGo plus oder zum Sm@rt-TAN-photo-Verfahren.
Vorteile der TAN-Verfahren im Vergleich
Sm@rt-TAN-photo (mit Farbcode) | App VR SecureGo plus | |
---|---|---|
Beschreibung | Erstellung einer TAN mit einem Lesegerät (TAN-Generator) im klassischen Online-Banking mithilfe eines stehenden Bildes (Farbmatrix-Code) an Ihrem Bildschirm | TAN-Empfang auf dem Smartphone bzw. Direktfreigabe der Kreditkartenzahlung oder der Transaktion in der App |
Nutzbarkeit | ||
Zu Hause und unterwegs |
TAN-Generator und Karte nötig |
![]() |
Direktfreigabe einer Überweisung in der App | ![]() |
![]() |
Freigabe einer Überweisung per TAN | ![]() |
z.B. bei ZV-Programmen |
Online-Banking mit dem Computer |
![]() |
![]() |
Banking auf dem Smartphone: Nutzung eines Gerätes (Smartphone) für VR BankingApp App | TAN-Generator und Karte nötig |
![]() |
Bei Online-Einkäufen die Kreditkartenzahlung bzw. beim Online-Banking oder Nutzung der VR BankingApp die Transaktionen direkt in der VR SecureGo plus App freigeben (wo bereits verfügbar) – keine manuelle TAN-Eingabe nötig | ![]() |
![]() |
Kosten | TAN-Generator | Kostenlose App |
Sm@rt-TAN-photo
Wechseln Sie jetzt zu Sm@rt-TAN-photo. Auf der folgenden Seite können Sie die Umstellung beauftragen.
VR SecureGo plus
Steigen Sie jetzt direkt auf VR SecureGo plus um. Fügen Sie in der Verwaltung ein neues Gerät hinzu und folgen den Anweisungen.
Download der VR SecureGo plus App
