23. RaibaCup 2025
36 Jugendmannschaften präsentieren Fußball auf hohem Niveau
Großes fußballerisches Können wurde den Gästen beim 23. Pokalturnier um den RaibaCup der Raiffeisenbank Augsburger Land West eG geboten. Das Turnier wurde diesmal gleichzeitig für die D-Jugend von dem TSV Welden, für die E-Jugend von der JFG Holzwinkel und für die F-Jugend von dem SSV Margertshausen ausgerichtet. Insgesamt traten an den drei Spielstätten 36 Teams aus der Region gegeneinander an. Das Turnier wird für die teilnehmenden Vereine gerne als letzter Test für die jetzt beginnende Spielsaison gesehen. Dementsprechend ging es auf den Spielfeldern heiß her. Den Zuschauerinnen und Zuschauern wurde Jugendfußball auf hohem Niveau geboten.
D-Jugend in Welden
Auf Augenhöhe spielten die Vereine in dem D-Jugend-Turnier. Im Spiel um Platz drei spielte der TSV Zusmarshausen gegen die JFG Holzwinkel. Hier gewann die JFG Holzwinkel und sicherte sich den dritten Platz. Im Finale standen sich der TSV Dinkelscherben und die SG Horgau/Auerbach-Streitheim gegenüber. Der TSV Dinkelscherben besiegte in einem spannenden Finale die SG Horgau/Auerbach-Streitheim und ging als Sieger des Turniers hervor.
E-Jugend in Reutern
Die SG Auerbach-Streitheim/Horgau spielte um Platz drei gegen den SV Scheppach. Hier gewann der SV Scheppach klar mit 4:0 Toren gegen die SG Auerbach-Streitheim/Horgau und landete damit auf dem dritten Platz des Turniers. Im Finale standen sich der SSV Anhausen und der TSV Dinkelscherben gegenüber. Nach einem spannenden und äußerst knappen Spiel ging der TSV Dinkelscherben als Sieger beim E-Jugend-Turnier hervor.
F-Jugend in Margertshausen
Nach den DFB-Regeln der Fair Play Liga gingen die Kinder der F-Jugend auch dieses Jahr wieder auf Torejagd. Der Spaß am Fußball und die Übernahme von Eigenverantwortung steht hierbei im Vordergrund. Es wird dabei ohne Schiedsrichter gespielt und die Kinder entscheiden selbst, dass ein Spiel sauber und fair abläuft. Um den Spielverlauf nicht zu steuern, durften die Zuschauer nur aus sicherer Entfernung anfeuern. Im Rahmen dieser Regel wird bei der F-Jugend auch kein Turnier mit Platzierung gespielt. Der pure Spaß am Fußball ist der Sieger.
Bei den Siegerehrungen gab es für alle der strahlenden Kinder als Erinnerung eine Trophäe überreicht. Zudem konnte jeder Verein eine Siegprämie für die Jugendkasse sowie eine Urkunde mit nach Hause nehmen. Die drei das Turnier ausrichtenden Vereine erhalten zusätzlich je zwei Trikotsätze für ihre Jugendmannschaften. Insgesamt spendet die Raiffeisenbank Augsburger Land West eG im Turnier über 12.500 EUR an die ausrichtenden und teilnehmenden Sportvereine.